...mächtig viel los war am letzten Wochenende in der kleinen thüringer Triathlonszene
Beginnen wir geografische gesehen mal im Norden. Ulrich Konschak hat mit dem ICAN Germany ein absolutes Topevent nach Nordhausen geholt. Da meine ersten triathletischen Versuche vor über 20 Jahren eng mit Uli und Nordhausen verknüpft waren habe ich es mir nicht nehmen lassen, eine Vertretung in den Südharz zu schicken. Sorry Uli, nächstes Jahr komm ich sicher selber vorbei. Aber ich denke, Stefan hat die StillerCoaching-Fahne ordentlich hoch- und in den Wind gehalten.
Gesamtrang 5 und der Thüringer Meistertitel über die Mitteldistanz runden eine gelungene Saison ab, die ihren Höhepunkt mit einen überaus gelungen Langdistanzdebüt bei der Challenge Roth hatte. Ganz nebenbei gewann ICAN-Sieger "Little Georg" Potrebitsch auch die inoffizielle Gesamtwertung Roth+ICAN NDH knapp vor Stefan (9:34:16h+3:57:44h zu 9:29:38h+4:22:29h). Stefan....da ist Potential nach oben. Nächstes Jahr greifen wir an
Selbst war ich auch sportlich aktiv und nahm mit zwei meiner Bürokollegen am 1. Jena Firmenstaffel-Triathlon teil. Ich denke, mit Platz 8. haben wir uns da auch nicht schlecht verkauft. Auch meine Radsport-Jungs Max und Johannes gaben ihr Triathlondebüt auf den Distanzen 400m Schwimmen- 10km Rad- 2,5km Lauf und hatten neben neuen Bewegungserfahrungen vorallem auch eine Menge Spaß.
Last but not least die Regionalliga: Auch wenn keiner der Starter direkt von mir betreut wurde, war das Duell der beiden "mir nahestehenden" Teams Jena und Erfurt außerordentlich spannend. Letztendlich setzte sich in der Gesamtwertung Erfurt knapp vor den Saalestädtern durch, die mit Platz 4 der Tageswertung ihr bestes Saisonergebniss erzielten. Ein dickes Lob auch an das Org-Team des Jenaer Triathlons, die eine wirklich tolle Veranstaltung auch die Beine gestellt haben